Pneumokokken Impfung
Die Wartau Rotpunkt Apotheke in Zürich-Höngg
Die Impfung gegen Pneumokokken, kompetent und sicher in unserer zertifizierten Apotheke. Bringen Sie bitte, falls vorhanden, Ihren Impfausweis mit oder den Zugang zum elektronischen Impfausweis. Die Pneumokokken-Impfung in der Apotheke ist für gesunde Erwachsene ab 65 Jahren geeignet.
Die Pneumokokken-Impfung in der Wartau Apotheke dauert ca. 15 Minuten.
Wer ist besonders gefährdet?
Die weitaus grösste Krankheitslast betrifft die Altersgruppe der über 65-Jährigen. Zudem führen verschiede Grundkrankheiten zu einem erhöhten Risiko für eine schwere Pneumokokken-Infektion.
Besonders gefährdet sind Personen mit chronischen Krankheiten wie:
- Chronische Herzerkrankung
- Chronische Lungenerkrankung
- Krebs
- Chronische Lebererkrankung
- Transplantationen
- Chronische Nierenerkrankung
- Störungen des Immunsystems
- Chronische Milzerkrankung
Diese Aufzählung ist nicht abschliessend.
Symptome einer Pneumokokken-Pneumonie
Weltweit sind Lungenentzündungen oder Pneumonien die häufigste Ursache von Todesfällen unter den Infektionskrankheiten. Bei bis zu 50% dieser Lungenentzündungen handelt es sich um Pneumokokken-Pneumonien. Anzeichen für eine Pneumokokken-Pneumonie können erkältungsartige Beschwerden sein, die der Krankheit voraus gehen, sowie plötzlich auftretendes Krankheits-gefühl mit Fieber, Schüttelfrost, Husten und eitriger Auswurf, Atemnot und Schmerzen im Brustkorb. Sie führt oft ohne Vorwarnung zu sehr schweren Symptomen wie akuter Luftnot und Sauerstoffmangel.
-
Kosten Pneumokokkenimpfung
- 100.80 CHF (Inklusive Impfstoff)
Ihr Zeitaufwand
- ca. 15 Minuten

Fragen und Antworten
Oft gestellte Fragen.
Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) sind Bakterien, die verschiedene Krankheiten verursachen können. Sie leben im Nasen-Rachen-Raum vieler Menschen, ohne eine Erkrankung zu verursachen. Ist die Immunabwehr vermindert, kann es zum Ausbruch der Krankheit kommen.
Die Übertragung von Mensch zu Mensch geschieht durch Tröpfcheninfektion beim Niesen, Sprechen oder Husten. Sowohl gesunde Träger, als auch Personen, die eine Pneumokokken-Erkrankung durchgemacht haben, können Pneumokokken übertragen.
Pneumokokken können verschiedene Erkrankungen verursachen. In der Schweiz kommt es pro Jahr zu etwa 1000 schweren Pneumokokken-Erkrankungen, meist Lungenentzündungen, seltener Blutvergiftungen oder Hirnhautentzündungen. Hauptsächlich betroffen sind Kinder unter zwei Jahren sowie Personen über 65 Jahren.
Insgesamt sterben in der Schweiz jährlich gegen 100 Erkrankte, von denen rund 80% über 65 Jahren alt sind.
Impfservice der Wartau Apotheke
Weitere Impfungen im Angebot
Informationen zur Impfung in unserer Apotheke
Die Wartau Apotheke ist eine offizielle Impfapotheke
Die Wartau Apotheke wurde von den kantonalen Gesundheitsbehörden überprüft und erfüllt sämtliche Anforderungen, damit eine sichere und einfache Impfung durchgeführt werden kann.
Unsere Mitarbeitenden wurden für die Impfung ausgebildet und beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Die Wartau Apotheke hat jahrelange Impferfahrung mit Impfungen gegen Influenza, FSME, Hepatitis Erstimpfung und Folgeimpfungen A/B.
Für die Impfung besteht ein klarer, vorgegebener Ablauf und sämtliche Schritte werden dokumentiert. Administrative Abläufe für Impfungen sind etabliert
und validiert.
Zum Beispiel wird bei der Wartau Apotheke die Einhaltung der Kühlkette dank rigoroser Temperaturkontrolle gewährleistet.
In der Wartau Apotheke haben Sie die Möglichkeit die Impfung in den Randzeiten geben zu lassen oder an speziellen Impftagen und wir sind mindestens sechs Tage pro Woche erreichbar.